Pop up Cranach

Kulturstaatsministerin Monika Grütters gab am 6. März 2015 die Nominierungen für den BKM-Preis Kulturelle Bildung 2015 bekannt. Eine Fachjury hatte zuvor im Februar 2015 die zehn bemerkenswertesten Vorhaben aus rund 100 Vorschlägen ausgewählt.
Pop up Cranach war eines der zehn für den BKM-Preis nominierten Projekte.

Auszeichnungen

Einige unserer Ausstellungen sind in den letzten Jahren von namhaften Institutionen mit Preisen ausgezeichnet worden.

Pop up Cranach

Der Kulturmarken-Award wird seit Jahr 2006 verliehen. 2015 wurde Pop up Cranach in der Kategorie "Europäisches Bildungsprogramm des Jahres" nominiert.

Willkommen@HotelGlobal

2011 erhielt die Ausstellung Willkommen@HotelGlobal den Promising Practice Award.
Dieser Preis wird vom ACM (Association of Children's Museums) und der MetLife Foundation ausgelobt.

Der Promising Practice Award wird für vielversprechende Projekte und ungewöhnliche, innovative und kreative Ansätze verliehen, die das Anliegen der Kindermuseen voranbringen.
 

Aus der Begründung der Jury:

Kinder checken in die Hotel-Umgebung ein, entdecken Räume und treffen Menschen: die Ausstellungspädagogen in der Rolle von Hotelangestellten und Gästen mit unterschiedlichsten Berufen. Deren persönliche Lebens-Geschichten dienen als Episoden einer sich entwickelnden Erzählung über die Globalisierung. Kinder werden aufgefordert, unterschiedliche Sichtweisen einzunehmen und abwägend kreative Lösungen vorzuschlagen. Das betrifft komplexe Themen wie Klimawandel, Welthandel oder die Knappheit von natürlichen Ressourcen.

Diese Ausstellung ist eine Koproduktion von vier Kindermuseen in Deutschland und Österreich: Alice - Museum für Kinder im FEZ-Berlin, ZOOM Kindermuseum Wien, Frida und Fred in Graz und Edwin Scharff Museum, Neu-Ulm. An allen Ausstellungsorten werden Begleitprogramme mit Vorträgen, Diskussionen und Workshops ein tieferes Verständnis der Phänomene von Globalisierung fördern.