Workshop 7 - FutureLeaks – Eine Klimakonferenz

An vier Tagen erlebten die Teilnehmer*Innen eine fiktive Reise in die Zukunft in das Jahr 2044. Den Blick zurück, auf das gegenwärtige Jahr 2024 gerichtet, setzten sich die Teilnehmer*Innen mit den Folgen des Klimawandels auseinander und entwickelten daraus eigene Ideen, wie mögliche Lösungsansätze für die Zukunft aussehen könnten. Diese wurden in Form von Artikeln, welche die Teilnehmer*Innen verfassten, in einer Zukunftszeitung gesammelt. Zusätzlich schlüpften die Teilnehmer*Innen in die Rolle einer/ eines Abgeordneten aus der Zukunft, um ihre persönlichen Interessen und Anliegen auf einer fiktiven Klimakonferenz in der Gegenwart zu vertreten. Mit individuell oder in Teams geplanten und gestalteten Requisiten und Kostümen wurden die Teilnehmer*Innen zu Meerestieren, zu begrünten Häusern, Experten*innen für Artenvielfalt, Müll- und Recyclinganlagen sowie Auenlandschaften, um ihren Forderungen nach sauberer Luft, nach Reduzierung von Müll, kurzum: nach einem nachhaltigen und verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt Nachdruck zu verleihen.