Workshop 9 - Die Stadt für Alle 

Wie stellen sich junge Menschen ihr zukünftiges Leben in unseren Städten vor? Um einer Antwort auf diese Frage näher zu kommen, wurden in diesem Workshop Schüler*Innen der 8. und 9. Klasse an den Planungstisch gebeten. Ausgangslage bildeten die 17 Ziele der UN für eine nachhaltige Entwicklung unseres Planetens (SDGs) und die kommunale Nachhaltigkeitsstrategie des Bezirks Treptow-Köpenick. Mit künstlerischen und digitalen Tools entstanden kreative Ideen für eine lebenswerte und nachhaltige Stadt. Mit Unterstützung des Geoinformationsdienstleisters ESRI erstellten die Teilnehmer*Innen digitale Karten, die ihre Ideen für eine nachhaltige Stadtentwicklung zeigten. So konnten sie ihre Vorschläge, Ideen und Perspektiven einbringen und ihre Version des „Green Planet Berlin“ entwerfen.