Escape to Freedom

Eine interaktive Wander-Ausstellung zum Thema Freisein für Kinder ab 10 Jahren.

Knackt die Schlösser in die Freiheit! Schafft Ihr es in der vorgegebenen Zeit? Angelehnt an das Prinzip der Escape Rooms, widmen sich fünf Räume dem Thema Freiheit: Was passiert, wenn ich immer den Erwartungen der Anderen folge? Macht mich der Chip im Gehirn wirklich glücklich? Habe ich in der Rolle als Journalist*in den Mut, der Wahrheit auf die Spur zu kommen? - Nicht immer ist ganz eindeutig, wer oder was die Freiheit bedroht. Umso wichtiger, dass alle Teams gemeinsam genau hinsehen, um die spannende Mission zu lösen.  Ein Raum. Ein Team. Die Uhr läuft!

Einblicke in die Stationen

Escape Rooms zur Freiheit
Fünf Szenarien: Orte der Begegnung und des Dialogs

  • Zauberhaus - Sei Du selbst!
  • Factory - Arbeiten bis zum Umfallen
  • Krankenhaus - Chip im Gehirn?
  • Kraftwerk - Fake News auf der Spur
  • Hundevilla - Rettet Cherry!

Zur Beschreibung der einzelnen Escape Rooms.. 

Interviews

Lesen Sie hier: Was Freiheit für Schüler*innen heute überhaupt bedeutet. Warum Tom Lilge vom gamelab.berlin Spielen für die natürlichste Lernform hält. Wie sich die Zusammenarbeit zwischen Schüler*innen und Künstlern gestaltet hat. Und was Claudia Lorenz, Leiterin des Kindermuseums von der Idee der Escape Rooms überzeugt hat.

Eckdaten zur Ausstellung

Zielgruppe: Kinder ab 10 Jahren, Familien, Erwachsene
(im Klassenverband oder als Einzelbesucher*in)

Anforderungen:
Platzbedarf: ca. 450 m², variabel aufstellbar
 

Bisherige Präsentationen

  • Alice - Museum für Kinder im FEZ-Berlin (2019-21)
  • Stadtmuseum Hofheim am Taunus (2021-22)

Pressestimme

Ausschnitt aus Pressetexten zu dem Ausstellungsverleih 

Das Szenario ist im Hofheimer Stadtmuseum, aber das lässt sich in der Ausstellung "Escape to Freedom", die an diesem Sonntag eröffnet wird, leicht vergessen. Das KI-Krankenhaus ist einer von fünf Räumen, in denen Kinder und Jugendliche von zehn Jahren an bis Anfang August Ausbruchsabendteuer spielen können. […] Schlicht, hell und raffiniert machen die Räume Lust aufs Forschen.

Frankfurter Allgemeine, 03/03/22 [Hofheim]

Kontakt

Wir haben Ihr Interesse geweckt, dann treten Sie mit uns unverbindlich in Kontakt.
Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot für den Verleih dieser Ausstellung:

Alice - Museum für Kinder
im FEZ-Berlin

Straße zum FEZ 2
12459 Berlin

E-Mail: kindermuseum@fez-berlin.de
Tel: +49(30)53071-181